Nach dieser technischen Leistung und entschlossen, die Herausforderung der feinen Uhrmacherei fortzusetzen, hat Richard Mille ein weiteres außergewöhnliches Stück für 2013 geschaffen: den RM 56-01 Sapphire Crystal. Die Marke nutzte ihre immense Erfahrung der Skelettierung und der Herstellung von Komponenten in Saphirglas (Al2O3), die während der Forschung für die RM 018 «Hommage an Boucheron», die eine doppelte Grundplatte in diesem Material hat, und der Fall der RM 056 für die Schaffung des RM 56-01, gekennzeichnet durch seine außergewöhnliche transparente Bewegung.

Sein dreiteiliger Fall ist inspiriert von der des RM 056, mit jeder Komponente - Frontblende, Caseband und Backblende - maschinell bearbeitet und aus einem festen Block aus Saphirglas geschliffen. Bearbeitungsvorgänge, die über 40 Tage, 24 Stunden am Tag dauern, sind erforderlich, um einen Fall zu produzieren. Um es zu bearbeiten, musste speziell für den RM 56-01 eine Spezial-CNC-Maschine erworben werden. Alle Komponenten aus Saphirglas wurden von den Weltfachleuten in diesem Material, Stettler, in Lyss, Schweiz, bearbeitet. Dieser Fall, der perfekt am Handgelenk sitzt, ist durch zwei O-Ring-Dichtungen in transparentem Nitril wasserdicht bis 30 Meter und wird rund um das Kaliber RM56-01 mit 24-Grad-5-Titan-Spline-Schrauben befestigt.
Sein Gurt trägt das Konzept der Transparenz zu seinem Apogäum. Die Zusammenarbeit zwischen der Biwi SA und Richard Mille hat es ermöglicht, ein Material, Aerospace nano®, zu entwickeln, das die Nanotechnologie einsetzt, um unerreichte Transparenz und Stärke zu erhalten. Die Nano-Verstärkungen in diesem Material, die noch nie in der Uhrmacherei verwendet wurden, werden bei der Herstellung von Aerospace nano® in situ erzeugt. Seine elastischen und wasserdichten Eigenschaften machen es seidig auf die Berührung und hervorragend bequem. Der Gurt der RM 56-01 allein eröffnet eine neue Klasse von Materialien in der Uhrmacherei.

没有评论:
发表评论